Objektbeschreibung Die in 1999 erbaute Wohnanlage setzt neue Maßstäbe durch ihre architektonische Gestaltung - verglaste Innenhöfe (Mikroklimazone)und attraktive Gartenanlage mit Teich. Die Wohnungen haben teilweise zwei Balkone, Parkettboden, visuelle Gegensprechanlage auch die Tiefgarage ist videoüberwacht. Das 3-geschossige Mehrfamilienhaus liegt im ruhigen Stadtteil Kronsberg (Papenkamp 29-35, Ortskamp 9-15 und Funkenkamp 2-8) mit seinen gewachsenen Strukturen. Die Lage am Rand des Wohngebietes ermöglicht einen Blick auf freie Felder und Wiesen.
Ausstattung
Die lichtdurchfluteten Wohnungen mit den bodentiefen Fenstern verfügen teilweise über einen großen und einen kleinen Balkon. Hochwertig ausgestattet mit BucheParkettboden, hell-gefließtem Bad immer mit Fenster und in den größeren Wohnungen mit Gäste-WC. In der video-überwachten Tiefgarage kann ein Stellplatz mit erworben werden. (Telewatching)
Das erst in 1998 entstandene Baugebiet Kronsberg hat ökologische Auflagen nach denen alle Objekte errichtet worden sind. Niedrigenergiebauweise nach der neuesten Wärmeschutzverordnung. Zu Ihrem Vorteil, genießen Sie diese Bauart durch geringe Nebenkosten. Über das Fernwärmenetz wird das Haus mit Energie für Warmwasser und Heizung versorgt.
Merkmale
Wohnungstyp: Etagenwohnung Wohnfläche: 91 m² Geschoss: EG Keller: ja Balkon: ja, sogar zwei Balkone Objektzustand: gepflegt und hochmodern Baujahr: 1999 Heizungsart: Zentralheizung Bezugsfrei ab: sofort
Hausgeld: Auf Anfrage beim Eigentümer; mtl. inkl. Heizkostenvorauszahlung, Instandhaltungsrücklage und Verwalter
Kaufpreise: Auf Anfrage beim Eigentümer
Courtage: KEINE Käuferprovision
Sonstiges: Ein Tiefgaragen Stellplatz kann für 5.000 € mit erworben werden.
Lage
Direkt angrenzend am Landschaftsschutzgebiet liegt der Niedrigenergie Gebäudekomplex und bietet somit seinen Bewohnern reichlich Grün direkt vor der Haustür.
Zentral und ruhig!
Beste Verkehrsanbindungen, da der Schnellweg und beide Autobahnen ( A2, A7) in wenigen Minuten erreichbar sind. Das Wohngebiet Kronsberg hat eine ausgezeichnete Stadtbahn-Anbindung (Haltestelle Krügerskamp) an die ca. 8 km entfernte Innenstadt.
Der Kronsberg ist nicht nur der jüngste Stadtteil Hannovers, sondern auch der mit der jüngsten Bevölkerung: Fast ein Viertel der Kronsberger ist unter 18 Jahre alt, nirgendwo leben mehr Kinder. Ein Kinderparadies, überall gibt es Spiel-, Grün- und Wasserflächen die gefahrlos von Kindern erkundet werden können.
Kindergarten, Schulen, Ärzte etc. sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Alle Einkaufsmöglichkeiten können zu Fuß erreicht werden.
|